Nachricht Schreiben Sie uns
Folgen Facebook

Musikalische Abwechslung für Holdorfer Seniorenheimbewohner

Musikalische Abwechslung für Holdorfer Seniorenheimbewohner

Musikverein Holdorf und Blasorchester Handorf-Langenberg musizieren

„Endlich wieder gemeinsam musizieren“: Das Orchester des Musikvereins Holdorf unterhält mit einem Reigen klangvoller Melodien die Bewohner des Alten- und Pflegheims Olberding.

„Mit Musik geht alles besser“, dachten sich die Mitglieder des Vorstandes der Bürgerstiftung Holdorf als diese Überlegungen anstellten, wie den Menschen in den beiden Alten- und Pflegeheimen des Ortes die Corona-Zeit erleichtert werden kann. So suchten sie Kontakt zu den Einrichtungen Olberding und As to Huus sowie zum Musikverein Holdorf und dem Blasorchester Handorf-Langenberg und organisierten jeweils ein Open-Air-Konzert für die Bewohner der Seniorenheime.

„Nach so einer langen Zeit der Isolation wegen Corona ist das eine willkommene Abwechslung“, sagt Ursula Cichosz. Nicht nur die 78-Jährige genießt die Melodien, die den Bewohnern des Alten- und Pflegeheims Olberding am Samstagnachmittag vom Orchester des Musikvereins Holdorf bei Sonnenschein und warmen Temperaturen zu Gehör gebracht werden. Wer von den Bewohnern mobil ist, sucht sich ein Plätzchen auf dem Hof, andere sitzen am geöffneten Fenster, um den etwa 30-minütigen Auftritt der Musiker um Wolfram Krumme zu verfolgen. Der Dirigent hat beschwingte Melodien wie „Auf der Vogelwiese“, „Trompeten-echo“, „Odenwaldwalzer“ und „Blumen der Liebe“ im Repertoire, das Frühlingsfeststimmung verbreitet.

Beim Alten- und Pflegeheim As to Huus haben sich die meisten Zuhörer im Speisesaal versammelt, der gleich neben dem Hauseingang liegt, um den Klängen des Blasorchesters Handorf-Langenberg unter Leitung von Dirigent Alexander Karnstedt zuzuhören. Fehlender Platz vor dem Haus lässt wegen der Abstandsregelung keine andere Möglichkeit zu. So hören Bewohner an ihren Fenstern zu und einige sitzen draußen auf den Bänken. „Ich liebe Musik. Es könnte noch ein paar Stunden dauern“, freut sich die 86-jährige Maria Kenkel über das Konzert.

Eine Überraschung hält der Bürgerstiftungs-Vorstand als Anerkennung und Dankeschön für deren unermüdlichen Einsatz in der Corona-Krise für alle Bediensteten beider Häuser parat. Am Ende der musikalischen Darbietungen werden die vorbereiteten Tüten mit Süßigkeiten und anderen Leckereien an die jeweiligen Hausleitungen überreicht.

Bericht: Heinrich Vollmer

Projekt vorschlagen

Haben Sie Vorschläge für Projekte? Kennen Sie Mitmenschen in Not, die unsere Hilfe benötigen?