Infos Ferienpass 2025
Nachricht Schreiben Sie uns
Folgen Facebook

WasserVision begeistert mit interaktiver Bildung

WasserVision begeistert mit interaktiver Bildung

Nachhaltige und gerechte Wasserwirtschaft im Focus

Rund 300 Schüler der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) beschäftigten sich intensiv mit dem Thema Wasser. Anlass war die bundesweite Bildungsinitiative „WasserVision – Wasser ist Leben“, die in Holdorf gastierte. Unterstützt wurde die Veranstaltung u.a. von der OLB-Stiftung, NKG e.V., ppg holding GmbH, dem OOWV, der Adalbert-Zajadacz-Stiftung und der Bürgerstiftung Holdorf.

Die Nachhaltigkeitswissenschaftler Max Menkenhagen und Björn Wiele vermittelten den Schülern auf anschauliche Weise, warum Wasser global so essenziell ist – nicht nur für Menschen und Pflanzen, sondern auch für Landwirtschaft, Industrie, Konsumgüter und Energieproduktion.

Mit Kurzvideos, interaktiven Fragen und viel Dialog forderten sie die Jugendlichen dazu auf, sich mit der weltweiten Wasserknappheit, Wasserverschmutzung und den Folgen des Klimawandels auseinanderzusetzen. Dabei wurde klar: Der sorgsame Umgang mit Wasser ist eine globale Herausforderung – und jeder kann etwas dazu beitragen.

Im Fokus stand die Frage, wie eine nachhaltige und gerechte Wasserwirtschaft aussehen kann – und welche Verantwortung jeder Einzelne dabei trägt.

Bericht: Bürgerstiftung Holdorf

Projekt vorschlagen

Haben Sie Vorschläge für Projekte? Kennen Sie Mitmenschen in Not, die unsere Hilfe benötigen?